Tamina Kugler, Nora Lange und Fine Stenzel für U18-Nationalmannschaft nominiert, Jette Lojewski für DHB-Lehrgang im Beachhandball
Sportsachen und Koffer packen: Für vier junge Handballerinnen aus Mannschaften in MV geht es auf Reisen zu Lehrgängen bzw. zu Länderspielen der weiblichen U18-Nationalmannschaft. Diese absolviert ab 3. März einen Lehrgang in Kienbaum und im Anschluss zwei Länderspiele in Lakitelek (Ungarn). Bundestrainer Gino Smits hat für Kienbaum 18 Spielerinnen nominiert, für Ungarn 16 von ihnen. Darunter sind Tamina Kugler und Nora Lange aus der Jugend B von Grün-Weiß Schwerin, die aktuell in der Meisterrunde der Jugend-Bundesliga spielt, sowie Fine Stenzel von Fortuna 50 Neubrandenburg. Jette Lojewski von Grün-Weiß gehört dem DHB-Reservekader in dieser Altersklasse an.
Tamina hat seit ihren ersten Einsätzen 2023 in der U15-Auswahl zwölf Länderspiele auf ihrem Konto. Die inzwischen 16-Jährige kam auch bereits im Vorjahr bei den Drittliga-Frauen in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga zum Einsatz. Dennoch sei die erneute Berufung in die DHB-Auswahl für sie keineswegs selbstverständlich, sagt die gebürtige Schwerinerin bescheiden, zumal sie nach einer Zwangspause erst wieder zur gewohnten Stärke zurück finden musste. Dank Leistungsbereitschaft und Disziplin, die ihr Grün-Weiß-Heimtrainer Tilo Labs gern bescheinigt, ist ihr das gelungen. Umso mehr freut sich die Linkshänderin im Rückraum rechts über die jetzige Einladung. „Ich habe auch noch nie gegen Ungarn gespielt.“
Vor ihrem Länderspiel-Debüt steht nach mehreren DHB-Lehrgängen die erst 15-jährige Nora Lange. Sie sei deshalb schon besonders aufgeregt. Noras Stammposition ist wie die von Tamina im rechten Rückraum. Konkurrenz sehe sie darin jedoch keineswegs. „Wir unterstützen uns gegenseitig. Für mich ist Tamina eher Vorbild, ich kann mir von ihr einiges abgucken“, meint die 15-Jährige mit Blick auf die nur ein Jahr ältere Mannschaftskameradin. Nora gehört dem AMTV Hamburg an und bestreitet die Meisterrunde des Jugend-Bundesliga mit Zweitspielrecht bei Grün-Weiß. „Ich war zum Probetraining hier und habe mich gleich wohl gefühlt.“ Zweimal pro Woche kommt sie zum Training, chauffiert von den Eltern. „Aber die zwei Stunden Fahrt sind es mir wert“, sagt Nora voller Überzeugung.
Fine Stenzel, Dritte im Bunde aus MV für Kienbaum-Lehrgang und Länderspiele, kam 2024 nach einem Kreuzbandriss im wahrsten Sinne des Wortes zurück, absolvierte als 16-Jährige aus der Jugend B noch die letzten drei Fortuna-Punktspiele in der 3. Liga der Frauen und gehörte zur U16-Nationalmannschaft, die bei den European Open in Göteborg nach einer bärenstarken Turnierwoche den zweiten Platz belegte. Die gebürtige Neubrandenburgerin, die im März 17 wird, hat von den Jüngsten an alle Jahrgänge beim SV Fortuna 50 durchlaufen. Sie war übrigens gemeinsam mit Tamina Kugler und Emma Homeyer vom SV Grün Weiß, die zu dritt aus MV in Göteborg dabei waren, im Team für die Wahl der Sportler des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern nominiert worden.
Jette Lojewski ärgert sich ein bisschen, wie sie sagt, für Kienbaum und Ungarn nur Reservekader zu sein, freut sich andererseits aber auch, mit im Fokus des DHB zu stehen. Bei ihrem bislang einzigen Auswahl-Lehrgang hatte sie sich übrigens den Ellenbogen gebrochen. Für die 15-Jährige, die aus Wismar zu Grün-Weiß gewechselt war, geht es dafür schon am 24. Februar los, denn sie ist zum dreitägigen Lehrgang der U17-Beachhandball-Nationalmannschaft in Witten bei Dortmund eingeladen. DHB-Trainer Beachhandball Frowin Fasold hat 17 Spielerinnen berufen. Außer bei einem Spaßturnier im Land habe sie zwar noch kein Beachhandball gespielt, aber schon an einigen Lehrgängen teilgenommen und sich inzwischen für diese Variante des Handballs beim BHC Hamburg angemeldet. Nun hofft Jette auch auf ihren ersten Einsatz irgendwann im DHB-Trikot.
Rüdiger Rump
Bildtext
Mit Tamina Kugler (M.), Nora Lange (r.) und Jette Lojewski sind gleich drei Spielerinnen aus der Jugend B von Grün-Weiß Schwerin für DHB-Lehrgänge und Länderspiele nominiert.
Foto: Rüdiger Rump