Als DHB-Stützpunkt weiblich bessere Förderung

März 11, 2025

Etwa in der Mitte des Landes gelegen und zentrale Ausbildungsstätte des Handballverbandes Mecklenburg-Vorpommern: An der Landessportschule Güstrow hat der HVMV den DHB-Stützpunkt weiblich angesiedelt, den er zum Jahresbeginn vom Deutschen Handballbund zuerkannt bekam. Das ist das Ergebnis erfolgreicher Arbeit und der Kaderstruktur vor allem in den letzten drei Jahren, meint Geschäftsführer Jörg Dombdera. So kämen derzeit mehrere Jugendnationalspielerinnen aus Mannschaften des Landes und weitere jüngere Talente, die im Fokus des DHB stehen. Tamina Kugler, Nora Lange (beide Grün-Weiß Schwerin) und Fine Stenzel (Fortuna 50 Neubrandenburg) waren gerade erst für einen Lehrgang und zwei Länderspiele der U18-Nationalmannschaft in Ungarn nominiert, Jette Lojewski (Grün-Weiß Schwerin) war hier DHB-Reservekader. Für Elena Hoffmann (Grün-Weiß Schwerin) und Pia Pogorel (HSV Grimmen 1992) gilt es vom 26. bis 29. März in Warendorf beim Sichtungslehrgang für die W15-Nationalmannschaft (Jahrgang 2010).

Erfreuliche Nachricht übrigens auch im männlichen Bereich: Matti Bartelt (SV Fortuna 50 Neubrandenburg) ist zuvor vom 23. bis 26. März an gleicher Stelle zum Sichtungslehrgang für die M17-Nationalmannschaft (Jahrgang 2008/2009) eingeladen, August Frick (HC Empor Rostock) ist hier Reservekader.

„Wir hatten großes Interesse, so ein Stützpunkt zu werden, und der DHB hat Partner gesucht“, so Dombdera. Damit erhielten die größten Talente im Land eine bessere Förderung und das Image des HVMV werde gestärkt. Ein Argument mehr, um Schwerpunktsportart in MV zu werden.

Landestrainer Philipp Große könne auf eine intakte Struktur unter anderem mit dem weiblichen Leistungszentrum Schwerin sowie den Trainingsstützpunkten Rostock und Neubrandenburg bauen. Zudem würde Jugend-Bundestrainer Gino Smits  gelegentlich ein spezielles Training auch vor Ort unterstützen. Im Vordergrund stehe das Athletiktraining. Damit soll eine qualitativ höhere Stufe im Leistungssport erreicht werden. In diese Richtung zielt auch, auf dem Verbandstag im Mai einen Vizepräsidenten Leistungssport zu wählen sowie sich für einen DHB-Stützpunkt im Beachhandball zu bewerben.

Rüdiger Rump