Endspurt bei der Anmeldung zur Mini-Weltmeisterschaft der E-Jugend, Jahrgang 2015/2016 und jünger, in Mecklenburg-Vorpommern. Die erste Runde findet vom 4. bis 6. Juli statt. Nähere Informationen und Anmeldungen noch bis Montag, 31. März, bei Mateusz Rydz, Kinder- und Schulhandballkoordinator des Handballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (koordinator-schulhandball@hvmv.de).
Schirmherr und Initiator des Turniers ist der Deutsche Handballbund (DHB). Das Turnier ist an das Format der diesjährigen Handball-Weltmeisterschaft der Frauen angelehnt, die in Deutschland stattfindet. Es bietet eine hervorragende Gelegenheit für junge Handballer, die Atmosphäre eines echten Turniers zu erleben und sich mit Gleichaltrigen im sportlichen Wettkampf zu messen. Es geht vor allem darum, den Handball bei den Jüngsten zu fördern und Spaß zu haben. Die Termine für die folgenden Runden werden in Absprache mit den teilnehmenden Mannschaften festgelegt. Dabei gilt es zu beachten, dass die Endrunde spätestens am 19. Dezember stattfinden kann.
Wie beim WM-Turnier werden zunächst in acht Gruppen mit vier Mannschaften jeweils sechs Spiele ausgetragen. Weiter geht es in der Hauptrunde in vier Gruppen ebenfalls mit jeweils vier Mannschaften und sechs Spielen. Dann folgen die vier Viertel- und zwei Halbfinals, bevor Platz drei und der Turniersieger ermittelt werden. Die Vor- und Hauptrunde finden zentral oder dezentral statt, die Finalbegegnungen zentral. Gespielt wird zweimal zehn Minuten.
Bei der Anmeldung wird auch gefragt, wer gerne Organisator eines solchen Turniers sein möchte und wer für dieses Turnier Interesse an speziellen Trikots in den Landesfarben hat, die das Kinderteam vertreten wird. Im Vorjahr betrugen die Kosten 7,50 Euro für Kinder und 8,50 Euro für Trainer. Der Betrag 2025 hängt von der Anzahl der Bewerber in ganz Deutschland ab.
Rüdiger Rump